IP für Unternehmer
AktuellAlle NewsIP Netzwerk

Ingolstädter Patentgespräche

Neue Themen und Entwicklungen bestimmen die Welt des Geistigen Eigentums (= Intellectual Property oder kurz IP). Die Ingolstädter Patentgespräche greifen diese Themen auf und bieten jeweils an einem Donnerstag im Monat von 16.30 – 18.00 Uhr einen Austausch zu Entwicklungen im IP-Bereich. Im digitalen Format mit Live-Moderation geben Expertinnen und Experten in Kurzvorträgen, Gesprächen und im Chat interessante Einblicke rund um den gewerblichen Rechtsschutz. Besonderes Merkmal auch dieses IP-Veranstaltungsformats an der TH Ingolstadt ist der Praxisbezug mit Übertragbarkeit der Themenstellungen auf die tägliche Schutzrechtsarbeit. IP-Interessierte können Live im Stream teilnehmen und Fragen stellen oder später die Aufzeichnung verfolgen.

Die Reihe der Ingolstädter Patentgespräche 2023 startet am 19.10.2023 mit einer Auftaktveranstaltung, die unter dem Titel „Innovationsbooster IP“ steht.

Die Ingolstädter Patentgespräche werden live auf der THI-Plattform übertragen.

Der Livestream ist öffentlich zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link kann gerne weitergegeben werden.

Die Moderation der Patentgespräche übernehmen Prof. Dr. Andrea Klug (TH Ingolstadt), tätig in Patentwesen und gewerblichem Rechtsschutz und Patentanwalt Dr. Christian A. Mohr CVO bei Tergau & Walkenhorst Intellectual Property GmbH

Related posts

IP-Management: Excel oder mehr?

ismajli

Neue Studie: Unter allen Erfinderinnen und Erfindern in Europa ist weniger als jede siebte eine Frau

ismajli

Getty Images: Verfahren gegen Stability AI

ismajli
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.